Praxis Workshop: Gesunde Nascherei selbstgemacht - 04.12.2021 - 9:30 Uhr - Online per Livestream
inkl. MwSt., kostenloser Versand
Lieferzeit 0 - 3 Tage
Online Praxis-Workshop
Inhalt des Workshops:
Theorie:
- Welche Mehl-Alternativen gibt es ?
- Worauf muss ich beim Low-Carb-Backen achten?
- Was kann ich als Zuckerersatz nutzen?
- Welche Zuckeralternativen taugen was und von welchen sollte ich besser die Finger lassen?
Praxis:
Wir stellen gemeinsam weihnachtliche Naschereien her und leiten dich Stück für Stück an.
- 2 Plätzchen Sorten
- Christmasgranola
- Lebkuchen-Crème brulèe
- Weihnachtliche Marmelade
* Mit dem Kauf/ der Anmeldung zum Workshop bestätigst du mir, dass ich deine E-Mail Adresse für den Versand der Zugangsdaten an dich benutzten darf.
Was dich erwartet:
Die Weihnachtszeit in vollen Zügen genießen und das ohne böses Erwachen danachauf der Waage !
Wir starten unseren Workshop mit ein wenig Theorie, damit du weißt worauf es beim Herstellen von gesunden Naschereien ankommt.
Nach einer kurzen Einführung geht´s dann auch schon gemeinsam an die Praxis.
Es wird geknetet, gerührt, gebacken und schon nach kurzer Zeit werden dich die wunderbaren Aromen unserer Leckereien in weihnachtliche Stimmung versetzen.
Wir möchten dir mit diesem Workshop zeigen wieviel Möglichkeiten es gibt, leckere Naschereien herzustellen und das ohne nach dem Schlemmen ein schlechtes Gewissen haben zu müssen .
Termin/Uhrzeit
Am: 04.12.2021 Start: 9:30 Uhr Dauer: ca. 2,5 St.
Du erhälst ...
Du erhälst folgendes per Mail:
Vor dem Workshop:
- eine Zutatenliste für alle Rezepte, die wir im Workshop herstellen
- Einen Notizbogen als PDF
Nach dem Workshop:
- eine Zusammenfassung vom Workshop
- weitere Rezepte von leckeren Naschereien für die Weihnachtszeit
Dozentinnen
Julia Rzepczak: Fitness- und Personaltrainer
Jen Neumann: Food Coach
- Ernährungscoach
- Trainer für Gewichtsmanagement
- Sporternährung
- Mikronährstoffcoach
- Fettsäureberater
- Orthomolekulare Ernährung
- Ernährung als Medizin
Technik
Um am Online-Workshop teilnehmen zu können empfehlen wir dir als Endgerät einen Laptop oder Tablet. Handy geht auch, da aber der Bildschirm sehr klein ist, kann es anstregend sein über längere Zeit darauf zu schauen. Vor Beginn des Workshops solltest du dir die App Zoom auf dein Endgerät herunterladen und sicherstellen, dass du eine stabile Internetverbindung hast. Du bekommst einen Tag vor dem Workshop den Link/ die Zugansgdaten zum einloggen per Mail zu gesendet. Solltest du bis spätestens 2 Stunden vor Beginn des Workshops keine E-Mail bekommen haben, melde dich bitte bei uns.